Übersicht | |||
Stereophotographie
- Infos
zu den Zeppelin - 3D-Bildern
|
Erleben Sie die Zeppeline, das Flugschiff DO-X
in und einige Städteansichten 3-D! Hintergründe und Erläuterungen zu den 3-D-Bildern finden Sie im geschichtlichen Überblick zur Stereofotografie. Hintergrundinformationen zu den Zeppelin 3D-Aufnahmen finden Sie in einem weiteren Bericht.. Aber nicht nur 3-D-Fotografie ist mein Hobby,
sondern auch die Geschichte der Photographie, Im Zeppelin Museum Friedrichshafen ist eine Kodak-Retina ausgestellt, die bei der Explosion der Hindenburg in Lakehurst mit verbrannte. Diese Kamera war für mich Anlaß, nach dem ehemaligen Besitzer und weiteren "Hindenburg-Kameras" zu forschen. Ich möchte die Firma "Apparate und Kamerabau, GmbH" (kurz AkA) und ihre verschiedenen Kameramodelle vorstellen. Erstmals habe ich die Hintergründe zur Stereo-Colorist recherchiert, die von Herrn Albert Goldhammer konstruiert, und beim Bodenseewerk in Überlingen gebaut wurde, das ebenfalls auf eine lange optische Tradition zurückblicken kann.
Impressum Anbieter dieser Web-Seite (www.3d-historisch.de/)
und aller Folgeseiten im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr.1 MDStV ist: Martin
Kohler Schmalholzstr. 5/2; 88048 Friedrichshafen; Tel.: 07541/56823;
E-Mail: kohler(at)3d-historisch.de |
||